Fensterkraftwerke – Mini-Solar für jeden
Die Fensterkraftwerke für jeden, das wird eine Revolution. Ein Fensterkraftwerk ist im Bereich der Solaranlagen, speziell zum Thema Balkonkraftwerke, eine neue und innovative Lösung. Sie haben keine Terrasse und auch keinen Balkon? Dann wird vielleicht auch für Sie ein Fensterkraftwerk möglicherweise eine Möglichkeit bieten, endlich selber einen Teil Ihres benötigten Stroms selber zu produzieren.
Fensterkraftwerke – Anbieter gesucht
Es leben in Deutschland die allermeisten Menschen in Wohnungen in den Städten, teilweise auch in Mehrfamilienhäusern. Die meisten der Bewohner sind Mieter. Für Sie als Mieter ist es bisher vielleicht nur mit einem Balkonkraftwerkes möglich, eine eigene Mini-PV Anlage zu installieren und zu betreiben. Es hat aber nicht jeder Mieter auch einen Balkon oder eine Terrasse mit einer günstigen Ausrichtung nach Süden.
An manchen Balkonen kann man deswegen auch keine PV Module installieren, da der Vermieter oder die Eigentümergemeinschaft dies nicht erlauben oder einfach immer noch zu viele technische oder rechtliche Hürden besteht.
Momentan haben wir leider immer noch keine Empfehlung für Fensterkraftwerke. Wer jedoch einen Balkon, Terrasse oder Garten hat, folge einfach unserer Empfehlung für Balkonkraftwerke:
Angebote - Balkonkraftwerke: Dieser Fachhändler ist momentan wegen Umstellung nicht verfügbar! Gehen Sie hier auf dieser Seite einfach zum zweiten Anbieter. 🙂Unsere Empfehlung 2 für Balkonkraftwerke:
Weitere Balkonkraftwerk-Angebote, teilweise auch MIT Halterung (weiter unten dort) in der Übersicht hierIm Bereich der Mietwohnungen hat jedoch fast jede Wohnung auch Fenster mit außenliegenden Fensterbänken und Laibungen. Diese Flächen werden ja vielleicht bisher von Ihnen so gut wie nie genutzt? Diese bisher ungenutzen Flächen können auch Sie endlich mit einem Fensterkraftwerk zur Gewinnung von Solar-Energie nutzen. Die für diese Fensterkraftwerke notwendigen Komponenten werden so gebaut, dass sie wirklich jeder Laie installieren kann.
Wir haben in Deutschland ca. 34 Mio Wohnungen (Stand Ende 2021). Wenn man hier die freien Flächen der Fensterbänke berücksichtig, hat man damit ein Potential von ca. 6 Gigawatt Peak man kann damit pro Jahr unglaubliche 5 Terrawattstunden Energie produzieren
Mit den Fensterkraftwerken kann nun wirklich jeder Bürger mit einen Teil zur dezentralen Energiewende beitragen. Sofern Sie also keinen Balkon und keine Terrasse besitzen, können Sie jetzt auch endlich bei der Stromproduktion im kleinen Rahmen dabei sein. Damit können Sie die Kosten von Ihrem benötigten Strom täglich senken.
Ab wann sind die Fensterkraftwerke verfügbar?
Die Fensterkraftwerke sind eine Entwicklung von Herrn Christian Richter aus Berlin. Momentan läuft über Kickstarter seine erfolgreiche Kampagne. Sie wie es momentan aussieht, können die Fensterkraftwerke ab April 2023 ausgeliefert werden. Es wird dann einen Shop für Sie geben, dort können Sie dann bestellen. Auf unserer Website hier finden Sie dann auch die Links zum Bestellen der Fenster-Solaranlagen.
Wie funktioniert das Fensterkraftwerk?
Fensterkraftwerke – Anbieter gesucht
Das Fensterkraftwerk ermöglicht es Ihnen, das oder die Solarmodule auf Fensterbänke und Laibungen zu installieren. Über ein Kabel mit Fensterdurchführung verbinden Sie das Solarmodul mit dem Mikrowechselrichter. Mit dem zweiten Kabel vom Wechselrichter schliessen Sie diese Mini-PV Anlage dann an Ihr Hausnetz an.
Die Solarmodule können Sie ganz ohne Bohren am Fensterbrett installieren und alles ist daher auch rückstandslos wieder entfernbar. Dadurch ist es jetzt auch endlich für die Mieter und Eigentümer ohne Balkon möglich, eine Mini-Solaranlage selber aufzubauen. Ein Fensterkraftwerk unterliegt den gleichen Regeln wie die bekannten Balkonkraftwerke.
Sie können daher schon mit einem 1 Meter breiten Fenster in Südausrichtung bis zu 100Wp pro Fenster realisieren. Allein dies ermöglicht Ihnen schon einen einen Jahresertrag von ca. 90kWh.
Aus welchen Komponenten besteht das Fensterkraftwerk?
Die endgültigen Information sowie auch genaue Daten und Größen werden in Kürze folgen. Hier ein Beispiel der Komponenten vom Fensterkraftwerk:
- Solarmodul für die Fensterlaibungen (125 x 15 x 0,3 cm, flexibel, 30Wp, 36Vmp, 0,83A Imp, ByPass Diode in der Junction Box, Kabelanschluss M19-02, Kabellänge ca. 50cm)
- Solarmodul für die Fensterbank (50 x 25 x 2,5 cm, Alurahmen/oder flexibel, 20Wp, 36Vmp, 0,53A Imp, ByPass Diode in der Junction Box, Kabelanschluss M19-02, Kabellänge ca. 50cm)
- Combiner Box, 4 x M19-02 Anschlüsse mit je 1m Kabel für 2x Laibungsmodule und 2x Fensterbankmodule und ein flaches Fensterdurchführungskabel mit MC4 Steckern und der Länge von 1,5m für den Wechselrichter in der Wohnung
- Wechselrichter (15 x 8 x 3,5 cm, 250Wp, PV Eingangsspannung 18V-50V, AC Spannung 180V-280V, 47,5Hz-52,5Hz, passiv gekühlt, 1 Status LED mit einem 2m Kabel und Schukostecker)
- Smart Steckdose (2,4Ghz Wlan, Messung der Leistung und An-/Abschalten des Fensterkraftwerks)
- 2x Alu-Halterung für Kunststoff-Fenster (8cm hoch, erhöhen das Fensterbankmodul um 4cm über der Kante zum einhängen).
Es wird dann auch auf unserer Website hier jedes einzelne Fensterkraftwerk vorgestellt sobald die Anlagen verfügbar sind. Es wird dann mehere Modelle mit unterschiedlicher Leistung geben und das System ist ebenso auch modular erweiterbar.
Zurück zur Startseite
Information zu den Fensterkraftwerk Komplettsets auch über unsere Partnerseite.
Sofern Sie ein Balkonkraftwerk Komplettset kaufen möchten, diese Solar-Anlagen finden Sie über den Link.